Vortragsabend zum Abschluss der Demenzwochen im Eifelkreis
Demenznetzwerk Eifelkreis lädt ein – Vorträge von Dr. med. Bettina Dunkel und Regina Fromme zu „Ein Schutzmantel fürs Leben – Palliative Wege bei Demenz“
Prüm. Wie kann ein würdevoller, geschützter Weg am Lebensende aussehen – besonders für Menschen mit Demenz? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Vortragsabends, zu dem das Demenznetzwerk Eifelkreis gemeinsam mit der Caritas SAPV Westeifel am Dienstag, 4. November 2025, um 18:30 Uhr in das Konvikt „Haus der Kultur“ in Prüm einlädt.
Unter dem Titel „Ein Schutzmantel fürs Leben – Palliative Wege bei Demenz“ beleuchten Regina Fromme, Koordinatorin der SAPV (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung), und Dr. med. Bettina Dunkel, Oberärztin der Palliativ- und Schmerzstation sowie Fachärztin für Innere Medizin am St. Joseph-Krankenhaus Prüm, wie Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase begleitet werden können. Dabei geht es um die besondere Rolle von Nähe, Sicherheit und Symptomlinderung und um die Bedeutung einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Pflege, Medizin und Angehörigen.
Menschen mit Demenz brauchen in ihrer letzten Lebensphase nicht weniger, sondern andere Zuwendung und es soll gezeigt werden, wie Palliativmedizin auch bei dieser besonderen Patientengruppe Lebensqualität erhalten und Leiden lindern kann.
Die Veranstaltung bildet den Abschluss der diesjährigen „Aktionswochen Demenz im Eifelkreis“, die vom Demenznetzwerk Eifelkreis initiiert wurden. Das Netzwerk versteht sich seit seiner Gründung 2013 als verbindendes Dach für alle regionalen Akteure, die sich der Betreuung und Versorgung von Menschen mit Demenz widmen von Pflegeeinrichtungen über Kliniken bis hin zu Angehörigen.
Die Aktionswochen Demenz greifen jedes Jahr gesellschaftlich relevante Themen auf und schaffen Raum für Information, Austausch und Begegnung. Die diesjährige Reihe stand unter dem Motto „Pflegen und Demenz“ mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Herausforderungen, aber auch die Chancen einer menschlichen, respektvollen Versorgung zu stärken.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung und Informationen: Melanie Bischof, Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Telefon: 06561 15-5209, E-Mail: bischof.melanie@bitburg-pruem.de.
Weitere Informationen: Josefs-Gesellschaft gAG, Köln
Die Pressefotos dieser Mitteilung stehen dem Empfänger honorarfrei zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit diesem Thema zur Verfügung.
Pressematerial zum Herunterladen (PDF | 149 kb)