Info-Tage für Deine Pflegeausbildung bei uns!
Wir veranstalten regelmäßige Info-Tage, an denen Du tiefe Einblicke in die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann bekommst.
Auch außerhalb dieser Veranstaltungen informieren wir Dich, Deine Eltern oder Deine Freunde gerne spontan über die Ausbildung und die Möglichkeiten, die sich für Dich beruflich bieten. Schreib uns oder ruf uns an.
Per E-Mail an: pflegeschule.pruem@ct-west.de
Telefonisch unter 06551 15-107. Deine Ansprechpartnerin ist Christina Pfaff.
Bildergalerie zu den Azubi-Infotagen der Pflegeschule
Ausbildungsvergütung inklusive Zulage bei uns:
1. Ausbildungsjahr: 1.201,80 €
2. Ausbildungsjahr: 1.263,18 €
3. Ausbildungsjahr: 1.364,49 €
Aktuelle Tarif-Details zur generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann findest Du hier.
Pflegende verschiedenerAbteilungen, Praxisanleiter:innen, Auszubildende und Lehrer:innen beantworten Dir in lockerer Atmosphäre alle Fragen rund um die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann und den beruflichen Alltag.
Mitmach-Aktionen in unserer Cafeteria:
• Sammle erste Erfahrungen mit dem Endoskop
• Reanimationstraining: Übe eine Herzdruckmassage
• Richtiges Händewaschen & Desinfizieren mit UV-Licht-Kontrolle
• Austausch mit unseren Geronto-Clowns
• Aromatherapie
• Chirurgische Wundnähte und Fäden entfernen
• Verschiedene Orthesen und Verbände
• Anatomie anhand von Klett-Organen
Vorträge:
Vor Ort finden kurze und interessante Vorträge zu allen wichtigen Inhalten der Ausbildung statt.
Anmeldung:
Natürlich bist Du gerne mit Deinen Eltern, Freunden auch spontan willkommen. Damit wir besser planen können, freuen wir uns über eine formlose, unverbindliche Anmeldung
per E-Mail an: pflegeschule.pruem@ct-west.de
Falls Du weitere Informationen zum INFO-NACHMITTAG benötigst, ruf uns gerne an (06551 15-107). Deine Ansprechpartnerin ist Christina Pfaff.
DEINE AUSBILDUNG
Gerne kannst Du Deine Bewerbungsunterlagen bereits zum INFO-NACHMITTAG mitbringen oder dich schon vorab bei uns telefonisch oder per E-Mail melden und bewerben.