Musikschule Kalimba spendet an Palliativstation im St. Joseph-Krankenhaus Prüm
Trommeln für den guten Zweck: Musiktherapie als Brücke zum Leben
Prüm. Ein besonderes Jubiläum wurde zum Anlass für eine gute Tat: Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Musikschule Kalimba hat deren Leiter, Musiktherapeut Reiner Klein, gemeinsam mit über 70 Teilnehmenden einen offenen Drum Circle im Prümer Konvikt veranstaltet. Die musikalische Begegnung bewegte nicht nur die Trommeln, sondern auch die Herzen der Beteiligten. Im Anschluss an die Veranstaltung spendeten die Teilnehmenden 550 Euro zugunsten der Palliativstation des St. Joseph-Krankenhauses in Prüm.
Bei der offiziellen Spendenübergabe bedankten sich Dr. med. Bettina Dunkel, Oberärztin der Palliativ- und Schmerztherapie, Dr. med. Christian Elsen, ärztlicher Direktor und Chefarzt der Anästhesie, sowie Karolin Allar, Stationsleitung der Palliativ- und Schmerztherapie, herzlich bei Reiner Klein für sein Engagement.
Reiner Klein ist nicht nur Leiter der Musikschule Kalimba, sondern seit vielen Jahren auch als Musiktherapeut in der Geriatrie sowie in der Palliativ- und Schmerztherapie des Krankenhauses tätig. „Musik kann Brücken schlagen, Emotionen freisetzen und Trost spenden – gerade in der Palliativversorgung“, so Klein. Seine Arbeit mit Patientinnen und Patienten unterstreicht die wichtige Rolle nicht-medikamentöser Therapien in der ganzheitlichen Versorgung.
Die Spendensumme kommt unmittelbar der Palliativstation zugute und wird für zusätzliche Angebote eingesetzt, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten verbessern.
Weitere Informationen: Josefs-Gesellschaft gAG, Köln
Die Pressefotos dieser Mitteilung stehen dem Empfänger honorarfrei zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit diesem Thema zur Verfügung.
Pressematerial zum Herunterladen (PDF | 380 kb)
Foto (© St. Joseph-Krankenhaus) v.l.: Dr. med. Bettina Dunkel (Oberärztin Palliativ- und Schmerztherapie), Dr. med. Christian Elsen (Ärztl. Direktor und Chefarzt Anästhesie, Palliativ- und Schmerztherapie), Reiner Klein (Leiter Musikschule Kalimba, Musiktherapeut) und Karolin Allar (Stationsleitung Palliativ- und Schmerztherapie)